
Für alle Therapeuten nach Kurs III die sich noch zur Prüfung vorbereiten wollen und diejenigen, die von weiter her kommen und an den AG Abenden nicht teilnehmen können.

» Samstag, 21. April 2018
Thema: Beckenbänder und alles rund ums Becken (Gelenke, Muskeln, Knochen)
» Samstag, 15. September 2018
Thema: Muskeln in der RZF
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: ca. 18.00 Uhr
Kosten: 110.- €
» jetzt anmelden!
Thema: Beckenbänder und alles rund ums Becken (Gelenke, Muskeln, Knochen)
» Samstag, 15. September 2018
Thema: Muskeln in der RZF
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: ca. 18.00 Uhr
Kosten: 110.- €
» jetzt anmelden!

Prüfungskurs als Auffrischungstage
Ab sofort können auch die ersten beiden Tage des Prüfungskurses als Auffrischungstage mit je 7 Punkten Anrechnung besucht werden. (Voraussetzung ist Kurs 3 - Lymphkurs)
Kosten: 110,- €/1 Tag
Kosten: 220,- €/2 Tage
» jetzt anmelden!
Ab sofort können auch die ersten beiden Tage des Prüfungskurses als Auffrischungstage mit je 7 Punkten Anrechnung besucht werden. (Voraussetzung ist Kurs 3 - Lymphkurs)
Kosten: 110,- €/1 Tag
Kosten: 220,- €/2 Tage
» jetzt anmelden!

Was biete ich?
Wiederholung von Allem was Ihr wollt.
Mir sind wichtig, die Präzisierung der Arbeit, angefangen mit der Grifftechnik über der Topographie der Zonen bis hin zu den Ausgleichs- und eutonischen Griffen. Bei Bedarf gehe ich auch nochmals auf die Befunderhebung und Dokumentation ein. Auch die Lympbehandlung oder die Beckenbänder brauchen oftmals eine Präzisierung im Auffinden und Arbeiten :-).
Aber das entscheidet Ihr.
Bringt bitte Eure Kursunterlagen von Kurs I-III mit.
Wiederholung von Allem was Ihr wollt.
Mir sind wichtig, die Präzisierung der Arbeit, angefangen mit der Grifftechnik über der Topographie der Zonen bis hin zu den Ausgleichs- und eutonischen Griffen. Bei Bedarf gehe ich auch nochmals auf die Befunderhebung und Dokumentation ein. Auch die Lympbehandlung oder die Beckenbänder brauchen oftmals eine Präzisierung im Auffinden und Arbeiten :-).
Aber das entscheidet Ihr.
Bringt bitte Eure Kursunterlagen von Kurs I-III mit.